CLASSIC JAZZ: The Unforgettable Nat King Cole im Serenadenhof Nürnberg

1. Serenade – CLASSIC JAZZ: The Unforgettable Nat King Cole
Mittwoch, 18. Juni 2025 | 20:00 Uhr | Serenadenhof Nürnberg
Die Nürnberger Symphoniker eröffnen die Serenadenkonzertreihe 2025 mit einem Abend, der ganz im Zeichen eines der größten Jazzlegenden steht: Nat King Cole.
Mit Songs wie Unforgettable, Mona Lisa, When I Fall in Love, L-O-V-E und Smile wurde Nat King Cole zur Ikone – seine Stimme, seine Eleganz und sein unverwechselbarer Stil prägen den Jazz bis heute. In der 1. Serenade lassen die rumänische Jazzsängerin Luiza Zan und der argentinische Pianist und Arrangeur Mariano Castro diese unvergesslichen Melodien in ganz besonderer Atmosphäre neu aufleben.
Unter der Leitung von Gordon Hamilton treffen klassische Klangfarben der Nürnberger Symphoniker auf die zeitlose Leichtigkeit des Jazz – gefühlvoll, raffiniert und voller Seele. Luiza Zan begeistert mit ihrer warmen, ausdrucksstarken Stimme, Mariano Castro bringt südamerikanisches Flair und virtuose Klangkunst ans Klavier. Gemeinsam schaffen sie eine Hommage an einen der ganz Großen – voller Respekt, aber mit eigener Handschrift.
Ein Konzertabend zum Träumen, Genießen und Erinnern – im stimmungsvollen Ambiente des Serenadenhofs.
Mitwirkende:
Luiza Zan – Vocals
Mariano Castro – Klavier
Gordon Hamilton – Leitung
Nürnberger Symphoniker
Karten:
VVK: € 35,00 | erm. € 26,25
Konzertkasse: € 38,50 | erm. € 28,25
Weitere Informationen hier
MAGIC MUSICAL MOMENTS mit den Nürnberger Symphonikern

Nach dem überwältigenden Erfolg im letzten Sommer ist es endlich wieder so weit: Die Nürnberger Symphoniker laden zu einem ganz besonderen Abend ein – voller großer Stimmen, mitreißender Melodien und emotionaler Höhepunkte aus der Welt des Musicals.
Am Dirigentenpult steht erneut Bernd Steixner, der gemeinsam mit den Nürnberger Symphonikern und zwei herausragenden Solist*innen ein unvergessliches Programm auf die Bühne bringt: Roberta Valentini – Musicalstar aus Nürnberg mit internationalem Renommee – kehrt in ihre Heimat zurück und bringt die Magie großer Bühnen direkt in den Konzertsaal. An ihrer Seite: Jonas Hein, derzeit gefeierter Publikumsliebling im Kölner Musical Dome.
Das Programm lässt keine Wünsche offen: Von dramatischen Gänsehautmomenten aus Jekyll & Hyde und Tanz der Vampire über gefühlvolle Balladen aus Frozen und Wicked bis hin zu den zeitlosen Klassikern aus Elisabeth, Carousel und vielen weiteren Produktionen – es erwartet Sie ein Abend voller Leidenschaft, Emotionen und musikalischer Brillanz.
Ein Muss für alle, die Musicals lieben – und für alle, die sich einfach für einen Abend von großen Stimmen und mitreißender Musik verzaubern lassen wollen.
Samstag, 02. Aug 2025 um 20:00 UHR
Mitwirkende:
Roberta Valentini – Vocals
Jonas Hein – Vocals
Bernd Steixner – Musikalische Leitung
Nürnberger Symphoniker
Weitere Informationen und Details zur Veranstaltung finden Sie hier
Saint Motel live in Deutschland – Indie-Pop mit Stil

Die kalifornische Band Saint Motel kommt 2025 endlich wieder nach Europa – und macht dabei auch in vier deutschen Städten Halt. Mit ihrer Mischung aus Indie-Pop, Alternative-Rock, Funk und einem Hauch Retro-Charme stehen sie für klangvolle Ohrwürmer und visuell beeindruckende Live-Shows.
Gegründet wurde Saint Motel 2007 von Sänger und Pianist A/J Jackson und Gitarrist Aaron Sharp – beide lernten sich während ihres Filmstudiums in Los Angeles kennen. Diese kreative Herkunft spiegelt sich bis heute in ihren aufwändig inszenierten Musikvideos und Live-Auftritten wider. Mit Songs wie „My Type“, „Move“, „Cold Cold Man“ oder „Van Horn“ haben sie sich eine weltweite Fangemeinde erspielt. Ihr Sound: tanzbar, verspielt, eingängig – und dabei immer stilvoll produziert.
Bekannt für ihre energiegeladenen Konzerte und den cineastischen Touch ihrer Bühnenshows, verspricht die Tour 2025 wieder ein besonderes Erlebnis für alle Indie-Fans.
Deutschland-Termine der “Symphony In The Sky Europe 2025”-Tour:
06.09.2025, 20:00 Uhr – Hamburg, Mojo Club
09.09.2025, 20:00 Uhr – Berlin, Columbia Theater
10.09.2025, 21:00 Uhr – Köln, Bürgerhaus Stollwerck
15.09.2025, 20:00 Uhr – München, Theaterfabrik
Tickets hier: Saint Motel
DISNEY IN CONCERT Follow Your Dreams


Disney in Concert – Follow Your Dreams lädt 2025 dazu ein, an seine Träume zu glauben. Die Filme und ihre Botschaften inspirieren und motivieren seit Jahrzehnten ganze Generationen und die mutigen Heldinnen und Helden der einzigartigen Disney Welten lassen Groß und Klein an das Unmögliche glauben. Die musikalische Darbietung vom Hollywood-Sound-Orchestra und hochkarätigen Solistinnen und Solisten führt durch die Tiefen des Ozeans, in den Dschungel, vorbei an gigantischen Schlössern, hinein in eine Welt in der Träume Wirklichkeit werden.
Die Besetzung für 2025 steht fest: Alexander Klaws wird erneut Teil von Disney in Concert sein. 2003 wurde er schlagartig bekannt, als er die erste Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“ gewann. 2010 bis 2013 spielte er unter anderem die Titelfigur im gleichnamigen Disney Musical „Tarzan“ in Hamburg und wird 2025 wieder als Tarzan in Stuttgart zu sehen sein. Mit Sabrina Weckerlin kehrt ein weiteres, bekanntes Gesicht zu Disney in Concert zurück. Sie spielte die Kala in „Tarzan“, stand als Elsa in der deutschen Erstaufführung des Disney Erfolgsmusical „Die Eiskönigin“ auf der Bühne und verlieh Königin Iduna im Animationsfilm „Die Eiskönigin 2“ ihre Stimme. Gonzalo Campos López überzeugte ebenfalls bereits als Solist bei Disney in Concert. Er spielte außerdem die Titelrolle im Disney Musical „Aladdin“ und ist aktuell als Simba in „Der König der Löwen“ in Hamburg zu sehen. Neu im Disney in Concert Kosmos sind Abla Alaoui, die derzeit als Anna in „Die Eiskönigin“ auftritt und zuvor in die Rolle der Esmeralda im Disney Musical „Der Glöckner von Notre Dame“ schlüpfte, sowie Chasity Crisp, die Teil des Disney Musicals „Hercules“ ist. Elindo Avistia, bekannt als Olaf aus der Erstaufführung von „Die Eiskönigin“ und Terk im Musical „Tarzan“ komplettiert die Gruppe der Solistinnen und Solisten. Moderator Daniel Boschmann, unter anderem bekannt aus dem Sat.1 Frühstücksfernsehen, war bereits bei vergangenen Disney in Concert Produktionen für die Unterhaltung des Abends zuständig und konnte das Publikum mitreißen.
Das Publikum darf sich auf eine einzigartige Reise durch die erfolgreichsten Lieder der schönsten Disney Filme wie „Die Eiskönigin“, „Arielle, die Meerjungfrau“, „Aladdin“, „Das Dschungelbuch“ oder „Vaiana“ freuen. Lustige Abenteuer, bewegende Momente
und große Emotionen begleitet von faszinierenden Special Effects und einer überwältigenden multimedialen Darbietung der Filmszenen – so entstehen Abend für Abend zauberhafte Momente, die zum Träumen einladen.
Tickets gibt es bei www.eventim.de, an allen bekannten Vorverkaufsstellen und unter www.semmel.de, in Österreich unter www.oeticket.com und in der Schweiz unter www.ticketcorner.ch.
Mut und Machen – das Motto zum Tollwood Sommerfestival 2025

Das Tollwood Sommerfestival – es steht in diesem Jahr unter dem Motto „Mut und Machen“. Damit will Tollwood vom 19. Juni bis 20. Juli die Menschen gerade in diesen unsicheren und herausfordernden Zeiten inspirieren, aktiv zu werden und sich für eine lebenswerte Zukunft zu engagieren. „Mit dem Motto zum Tollwood Sommerfestival wollen wir Menschen inspirieren, mutig ihre eigene Komfortzone zu verlassen und ins Machen zu kommen. Jede noch so kleine Tat als erster Schritt kann einen Unterschied bedeuten“, sagt Stefanie Kneer, Tollwood–Sprecherin. Mit dem Motto will Tollwood zeigen, dass Engagement beginnt, wenn man mutig ist und sich einbringt. Tollwood selbst beherzigt dieses Motto. Seit der Gründung 1988 engagiert sich Tollwood im Sozialen, für den Umwelt– und Klimaschutz – als Vorreiter setzte Tollwood auf Bio–Gastronomie und faire Waren auf dem Markt der Ideen. Bis heute. Die langjährige Tradition zeigt, dass Tollwood immer wieder neue Wege geht und ungewöhnliche, innovative Projekte ins Leben ruft. Auch in diesem Sommer.
Ein sichtbares Beispiel am Haupteingang des Festival–Geländes im Olympiapark Süd. Eine interaktive Skulptur empfängt das Publikum. Alle Menschen sind dazu eingeladen, auf der „wooden cloud“ des Künstlers Martin Steinert mit einem mutmachenden Statement eigene Spuren zu hinterlassen. Das Kunstwerk steht sinnbildlich für den Mut, den ersten Schritt zu tun und eigene Ideen in die Tat umzusetzen. Die Installation regt an, sich einzubringen und aktiv mitzugestalten. Und so trägt dieses Werk auch den Untertitel „Mut und Machen“ – zwei Teile eines Ganzen, die sich wie Yin und Yang zusammenfügen. Denn Mut wird durch Machen zu Taten, die verändern. Mit dem neuen Tollwood Theaterlabor entsteht ein Raum unter freiem Himmel, in dem das Publikum in direkten Austausch mit den Künstler*innen treten kann. Die Inszenierungen und Aktionen in diesem Pop–up–Theater im Grünen laden dazu ein, das Theater neu zu entdecken und eigene Perspektiven zu entwickeln.
Positiv in die Zukunft
Tollwood begegnet den aktuellen Herausforderungen mit Hoffnung und Tatkraft. In einer Zeit, in der gesellschaftliche Spannungen und globale Krisen viele Menschen verunsichern, soll das Festival Raum für Gespräche bieten, um Erfahrungen zu teilen und mutig neue Projekte zu wagen; und ebenso ein Ort sein für eine Auszeit vom Alltag, ein Ort, an dem man auf andere Gedanken kommen und die Seele baumeln lassen kann. „Auf Tollwood kann man Kraft tanken, um dann wieder mutig weiterzumachen“, sagt Stefanie Kneer. Das Tollwood Sommerfestival 2025 verbindet vom 19. Juni bis 20. Juli im Olympiapark Süd Kunst, Kultur und Engagement miteinander. Das Festival zeigt, dass es möglich ist, kreativ und nachhaltig zu handeln – und dass Veränderung dort beginnt, wo Menschen mit Mut machen. Weitere Infos unter www.tollwood.de.
Tollwood Sommerfestival
Ort: Olympiapark Süd, München
Zeit: 19. Juni – 20. Juli 2025


SUPERBLOOM Festival 2025: Post Malone, Hozier, Tiësto, RAYE, Nelly Furtado, Conan Gray uvm. im Line-Up
Das SUPERBLOOM findet am 30. und 31. August 2025 im Olympiapark und Olympiastadion München statt. Die finalen Main-Acts im Line-Up für 2025 stehen nun fest:
Bebe Rexha, Giant Rooks, Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys, James Hype, Cat Burns, Jelly Roll, Ikkimel, Montell Fish, Omar Rudberg, Don West, Anton Weil, Mord auf Ex meets True Love sowie die MiniBloom-Acts Herr Jan & Kinders!
Bereits Anfang 2025 wurden auf the one and only POST MALONE bestätigt, freut euch außerdem auf Gänsehaut-Momente mit HOZIER und CONAN GRAY, ‘Oscar Winning Tears’ mit RAYE, unvergessliche Party-Vibes, wenn TIËSTO die Stage betritt, NELLY FURTADO, 01099, MONTEZ und viele viele mehr.
Der Vorverkauf läuft auf Hochtouren.
Das SUPERBLOOM ist ein neues Live-Entertainment-Festival der Goodlive GmbH. Das Festival feierte 2022 seine ausverkaufte Premiere mit 50.000 Besucher*innen pro Tag in München. Das Festival findet im Olympiapark und im legendären Olympiastadion statt. Nationale und internationale Superstars, Comedians, Podcaster*innen sowie zahlreiche Experience-Bereiche sind Teil des Festivalkonzepts. Auch 2023 war das zweitägige Festival ausverkauft und begrüßte u.a. Künstler*innen wie Imagine Dragons, Martin Garrix, Ellie Goulding, Marteria, YEARS & YEARS und Zara Larsson.
Alle Infos zu Ticktes sind hier verfügbar: SUPERBLOOM 2025



